Archiv
Zurück zur Hauptseite
Pressemitteilung
Einladung
- Einladung Reihe: BASISWISSEN JUDENTUM
am Mittwoch, dem 06.09.2023 18.00 Uhr
- Einladung Gottesdienst
am Sonntag, dem 13.08.2023 9.30 Uhr
Einladung
- Einladung Radtour
am Dienstag, dem 04.07.2023 18.00 Uhr
- Einladung Rundgang
am Montag, dem 03.07.2023 18.00 Uhr
- Einladung Eröffnung
am Montag, dem 26.06.2023 18.00 Uhr
- Einladung Synagogen in Leipzig
am Montag, dem 26.06.2023 17.00 Uhr
- Einladung Friedensgebet in der Jüdischen Woche
am Montag, dem 26.06.2023 17.00 Uhr
- Einladung Jüdische Privatgelehrte in Leipzig
am Mittwoch, dem 14.06.2023 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung 100-jähriges Jubiläum von Martin Bubers Hauptwerk Ich und Du
am Dienstag, dem 30.05.2023 18.00 Uhr
- Einladung Reihe: BASISWISSEN JUDENTUM
am Mittwoch, dem 24.05.2023 18.00 Uhr
- Einladung Dignity of Life - Dignity of Dying
am Donnerstag, dem 11.05.2023 18.00 Uhr
- Einladung Gemeinsam Bibel Lesen
von
Freitag, dem 05.05.2023 18.00 Uhr bis
Sonntag, dem 07.05.2023 13.00 Uhr
Einladung
- Einladung Israeltag
am Sonntag, dem 30.04.2023 17.00 Uhr
- Einladung Von Lübeck in die Welt
am Mittwoch, dem 19.04.2023 19.00 Uhr
- Einladung Pesach und Ostern
von
Mittwoch, dem 05.04.2023 0.00 Uhr bis
Montag, dem 17.04.2023 0.00 Uhr
- Einladung Neue Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft
am Montag, dem 20.03.2023 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Reihe: BASISWISSEN JUDENTUM
am Mittwoch, dem 15.03.2023 18.00 Uhr
- Einladung vor Pesach bzw. Ostern: Passion und Purim
von
Dienstag, dem 28.02.2023 0.00 Uhr bis
Donnerstag, dem 09.03.2023 0.00 Uhr
- Einladung Friedensgebet zur „Woche der Brüderlichkeit“
am Montag, dem 06.03.2023 17.00 Uhr
- Einladung Reihe: BASISWISSEN JUDENTUM
am Mittwoch, dem 08.02.2023 18.00 Uhr
- Einladung Der Operettenkönig Paul Abraham
am Donnerstag, dem 26.01.2023 19.00 Uhr
- Einladung Friedensgebet vor dem Gedenktag der Opfer des Nazismus
am Montag, dem 23.01.2023 17.00 Uhr
- Einladung Chanukka-Licht
am Sonntag, dem 18.12.2022 17.30 Uhr
- Einladung Feiertage im Winter
von
Sonntag, dem 11.12.2022 0.00 Uhr bis
Samstag, dem 07.01.2023 0.00 Uhr
- Einladung Ha-Shomer Ha-Tza'ir
am Donnerstag, dem 01.12.2022 19.00 Uhr
- Einladung Reihe: BASISWISSEN JUDENTUM
am Mittwoch, dem 23.11.2022 18.00 Uhr
- Einladung Gedenken
von
Mittwoch, dem 09.11.2022 16.00 Uhr bis
Mittwoch, dem 09.11.2022 20.00 Uhr
- Einladung Bevor wir schweigen
am Donnerstag, dem 03.11.2022 19.00 Uhr
- Einladung Begegnung in der Sukka
am Donnerstag, dem 13.10.2022 18.10 Uhr
- Einladung Fahrt nach Weimar und Buchenwald
von
Montag, dem 03.10.2022 8.00 Uhr bis
Montag, dem 03.10.2022 20.00 Uhr
- Einladung Reihe: BASISWISSEN JUDENTUM
am Mittwoch, dem 21.09.2022 18.00 Uhr
- Einladung Der Anfang des Jahres 5783
von
Freitag, dem 16.09.2022 0.00 Uhr bis
Sonntag, dem 23.10.2022 0.00 Uhr
- Einladung Tischa BeAv
von
Sonntag, dem 07.08.2022 0.00 Uhr bis
Montag, dem 22.08.2022 0.00 Uhr
- Einladung Liebling, mein Herz läßt Dich grüßen …
am Donnerstag, dem 23.06.2022 19.00 Uhr
- Einladung JOSEPH DER TRÄUMER (Erstes Buch Mose, aus den Kapiteln 30 bis 50)
von
Freitag, dem 17.06.2022 18.00 Uhr bis
Sonntag, dem 19.06.2022 13.00 Uhr
- Einladung Reihe: BASISWISSEN JUDENTUM
am Mittwoch, dem 15.06.2022 18.00 Uhr
- Einladung Jüdisches Welterbe am Rhein
am Donnerstag, dem 09.06.2022 19.00 Uhr
- Einladung Der Weg zu Schavuot und Pfingsten
von
Mittwoch, dem 18.05.2022 0.00 Uhr bis
Dienstag, dem 07.06.2022 0.00 Uhr
- Einladung Reihe: BASISWISSEN JUDENTUM
am Mittwoch, dem 18.05.2022 18.00 Uhr
- Einladung Jom ha-Schoa
am Mittwoch, dem 27.04.2022 19.00 Uhr
- Einladung Pesach
von
Freitag, dem 15.04.2022 0.00 Uhr bis
Sonntag, dem 24.04.2022 0.00 Uhr
- Einladung Reihe: BASISWISSEN JUDENTUM
am Mittwoch, dem 13.04.2022 18.00 Uhr
- Einladung Reihe: BASISWISSEN JUDENTUM
am Mittwoch, dem 30.03.2022 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Aufforstung in Israel
am Donnerstag, dem 24.03.2022 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Purim
von
Mittwoch, dem 16.03.2022 0.00 Uhr bis
Freitag, dem 18.03.2022 0.00 Uhr
- Einladung Achte auf dein Leben
von
Sonntag, dem 13.03.2022 13.00 Uhr bis
Sonntag, dem 13.03.2022 20.00 Uhr
Einladung
- Einladung Friedensgebet zur Woche der Brüderlichkeit
am Montag, dem 07.03.2022 17.00 Uhr
Einladung
- Einladung Russischer Überfall auf die Ukraine
am Dienstag, dem 22.02.2022 13.00 Uhr
- Einladung Friedensgebet vor dem Gedenktag der Opfer des Nazismus
am Montag, dem 24.01.2022 17.00 Uhr
- Einladung #beziehungweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
am Mittwoch, dem 12.01.2022 18.00 Uhr
- Einladung #beziehungweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
am Mittwoch, dem 01.12.2021 18.00 Uhr
- Einladung Advent und Chanukka
von
Sonntag, dem 28.11.2021 0.00 Uhr bis
Mittwoch, dem 29.12.2021 0.00 Uhr
- Einladung Wir Sind Da! 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
am Donnerstag, dem 25.11.2021 19.00 Uhr
- Einladung Juden in der DDR. Eine Existenzerfahrung im Kalten Krieg
am Donnerstag, dem 11.11.2021 19.00 Uhr
- Einladung Gedenken
von
Dienstag, dem 09.11.2021 16.00 Uhr bis
Dienstag, dem 09.11.2021 19.00 Uhr
- Einladung #beziehungweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
am Mittwoch, dem 03.11.2021 18.00 Uhr
- Einladung #beziehungweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
am Mittwoch, dem 06.10.2021 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Gemeinsam für jüdisches Leben in Leipzig
am Mittwoch, dem 06.10.2021 16.20 Uhr
- Einladung Unbehaust zu Hause
am Donnerstag, dem 23.09.2021 18.30 Uhr
Einladung
- Einladung Walter Kaufmann – Welch ein Leben!
am Mittwoch, dem 22.09.2021 20.30 Uhr
Einladung
- Einladung #beziehungweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
am Montag, dem 13.09.2021 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Rosch Ha-Schana/Neujahr
am Montag, dem 06.09.2021 16.34 Uhr
- Einladung #beziehungweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
am Mittwoch, dem 21.07.2021 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Friedensgebet zur Jüdischen Woche
am Montag, dem 28.06.2021 17.00 Uhr
Einladung
- Einladung Jüdische Woche
von
Sonntag, dem 27.06.2021 15.00 Uhr bis
Donnerstag, dem 08.07.2021 22.00 Uhr
Einladung
- Einladung #beziehungweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
am Mittwoch, dem 16.06.2021 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Feierstunde
am Dienstag, dem 01.06.2021 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Misnia Judaica. Jüdisches Mittelalter in Meißen am Beispiel von Grabsteinfunden
am Donnerstag, dem 20.05.2021 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung #beziehungweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
am Mittwoch, dem 19.05.2021 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Aufgeklärte Tradition und typographischer Wandel. Der jüdische Buchdruck in Leipzig um 1840
am Dienstag, dem 18.05.2021 19.00 Uhr
- Einladung Feste und Ereignisse
am Freitag, dem 14.05.2021 14.00 Uhr
- Einladung Antisemitischer Vorfall im Leipziger Norden
am Montag, dem 10.05.2021 14.00 Uhr
Einladung
- Einladung #beziehungweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
am Mittwoch, dem 28.04.2021 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Juden in Leipzig und Umgebung im Mittelalter
am Donnerstag, dem 22.04.2021 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Die christlichen Kirchen in Leipzig während der NS-Zeit
am Dienstag, dem 20.04.2021 19.00 Uhr
- Einladung Gebet Während der Corona-Virus Epidemie
von
Sonntag, dem 18.04.2021 0.00 Uhr bis
Sonntag, dem 25.04.2021 0.00 Uhr
- Einladung #beziehungweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
am Mittwoch, dem 31.03.2021 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Festzeiten
von
Samstag, dem 27.03.2021 19.00 Uhr bis
Freitag, dem 14.05.2021 0.00 Uhr
- Einladung IDENTITÄT.MACHT.VERLETZUNG
am Donnerstag, dem 25.03.2021 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Friedensgebet
am Montag, dem 08.03.2021 17.00 Uhr
Einladung
- Einladung Das konstantinische Dekret von 321
am Donnerstag, dem 04.03.2021 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung #beziehungweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
am Mittwoch, dem 17.02.2021 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Neuzeitliche rabbinische Perspektiven auf das Christentum
am Donnerstag, dem 28.01.2021 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
am Montag, dem 25.01.2021 17.00 Uhr
- Einladung #beziehungweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst
am Mittwoch, dem 20.01.2021 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung 321 – 2021
von
Freitag, dem 01.01.2021 0.00 Uhr bis
Samstag, dem 01.01.2022 0.00 Uhr
- Einladung Einweihung des Chanukka-Leuchters und 1. Kerzenzünden
am Donnerstag, dem 10.12.2020 17.30 Uhr
- Einladung Noach in der muslimischen Überlieferung
am Donnerstag, dem 26.11.2020 19.00 Uhr
- Einladung Gedenken an die Novemberpogrome von 1938
von
Montag, dem 09.11.2020 11.00 Uhr bis
Montag, dem 09.11.2020 20.00 Uhr
- Einladung Geschichte einer Ambivalenz:
am Donnerstag, dem 22.10.2020 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Erinnern heißt Handeln
am Freitag, dem 09.10.2020 15.00 Uhr
Einladung
- Einladung Jüdische Feiertage
von
Mittwoch, dem 18.09.2019 18.00 Uhr bis
Freitag, dem 11.10.2019 19.15 Uhr
- Einladung Gratulation
am Dienstag, dem 15.09.2020 18.00 Uhr
- Einladung Gratulation
am Montag, dem 07.09.2020 18.00 Uhr
- Einladung Zur Geschichte jüdischen Lebens in Leipzig
von
Mittwoch, dem 01.07.2020 15.00 Uhr bis
Samstag, dem 31.10.2020 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Friede, Friede den Fernen und den Nahen (Jes 57,19)
am Montag, dem 29.06.2020 17.00 Uhr
Einladung
- Einladung JAKOB AUF DER SPUR (Erstes Buch Mose, Kapitel 25 bis 33)
von
Freitag, dem 19.06.2020 18.00 Uhr bis
Sonntag, dem 21.06.2020 13.00 Uhr
- Einladung Auf dem Weg nach Basel
am Mittwoch, dem 17.06.2020 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Schavuot und Pfingst Gratulation
am Donnerstag, dem 28.05.2020 5.00 Uhr
- Einladung Reihe: Basiswissen Judentum
am Mittwoch, dem 20.05.2020 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Wir planen vorsichtig weiter
am Mittwoch, dem 20.05.2020 11.00 Uhr
- Einladung Geschichte einer Ambivalenz:
am Donnerstag, dem 07.05.2020 20.00 Uhr
Einladung
- Einladung Exkursion nach Weimar und Buchenwald
von
Sonntag, dem 26.04.2020 8.00 Uhr bis
Sonntag, dem 26.04.2020 21.00 Uhr
- Einladung Juden in Mittweida
am Donnerstag, dem 23.04.2020 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Reihe: Basiswissen Judentum
am Mittwoch, dem 22.04.2020 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Achte auf dein Leben
von
Freitag, dem 20.03.2020 16.00 Uhr bis
Sonntag, dem 22.03.2020 16.00 Uhr
- Einladung Achte auf dein Leben
von
Freitag, dem 20.03.2020 16.00 Uhr bis
Samstag, dem 22.02.2020 16.00 Uhr
- Einladung Reihe: Basiswissen Judentum
am Mittwoch, dem 18.03.2020 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Bis auf Weiteres aufgeschoben
am Mittwoch, dem 18.03.2020 10.00 Uhr
- Einladung Friedensgebet
am Montag, dem 09.03.2020 17.00 Uhr
- Einladung Jüdischer Sport in Leipzig und Deutschland
am Montag, dem 24.02.2020 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Exkursion nach Chemnitz
von
Sonntag, dem 23.02.2020 12.20 Uhr bis
Sonntag, dem 23.02.2020 18.30 Uhr
- Einladung Stellungnahme der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
am Mittwoch, dem 19.02.2020 22.00 Uhr
- Einladung Reihe: Basiswissen Judentum
am Mittwoch, dem 19.02.2020 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
von
Sonntag, dem 26.01.2020 15.00 Uhr bis
Montag, dem 27.01.2020 19.00 Uhr
- Einladung Reihe: Basiswissen Judentum
am Mittwoch, dem 22.01.2020 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Lieder eines jüdischen Gesellen
am Donnerstag, dem 16.01.2020 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Es war einmal …
am Donnerstag, dem 12.12.2019 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Jüdische Identität in der DDR
am Donnerstag, dem 28.11.2019 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Reihe: Basiswissen Judentum
am Mittwoch, dem 27.11.2019 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Gedenken an die Novemberpogrome von 1938
von
Freitag, dem 08.11.2019 9.00 Uhr bis
Montag, dem 11.11.2019 17.00 Uhr
Einladungen zum Gedenken an die Novemberpogrome
Schweigemarsch vor 30 Jahren
- Einladung Reihe: Basiswissen Judentum
am Mittwoch, dem 23.10.2019 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Anschlag auf unsere Nachbarn
von
Freitag, dem 11.10.2019 17.55 Uhr bis
Dienstag, dem 22.10.2019 18.54 Uhr
Einladung
- Einladung Jüdische Feiertage
von
Sonntag, dem 29.09.2019 17.55 Uhr bis
Dienstag, dem 22.10.2019 18.54 Uhr
Einladung
- Einladung Juden und Muslime zwischen Konflikt und Symbiose
am Donnerstag, dem 26.09.2019 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Reihe: Basiswissen Judentum
am Mittwoch, dem 18.09.2019 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Exkursion nach Terezín und Prag
von
Sonntag, dem 08.09.2019 11.00 Uhr bis
Dienstag, dem 10.09.2019 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Sabbat
am Mittwoch, dem 28.08.2019 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Was sagt der Rabbiner zu biblischen Aufforderungen zu Gewalttaten?
von
Mittwoch, dem 21.08.2019 14.00 Uhr bis
Mittwoch, dem 21.08.2019 18.30 Uhr
Einladung
- Einladung Von Generation zu Generation
am Montag, dem 24.06.2019 17.00 Uhr
Einladung
- Einladung Jerusalem als Sehnsuchtsort aus jüdischer Perspektive
am Dienstag, dem 14.05.2019 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung NOAH – und die Verantwortung (Genesis 6,5 – 9,29)
von
Freitag, dem 10.05.2019 18.00 Uhr bis
Sonntag, dem 12.05.2019 13.00 Uhr
Einladung
- Einladung Gedenken an die Bücherverbrennungen 1933
von
Freitag, dem 10.05.2019 14.00 Uhr bis
Freitag, dem 10.05.2019 20.00 Uhr
Einladung
Bücherliste
- Einladung GEDENKEN AN DEN WARSCHAUER GHETTO-AUFSTAND
am Mittwoch, dem 17.04.2019 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Christsein mit Tora und Evangelium
am Donnerstag, dem 11.04.2019 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Die Jüdische Gemeinschaft in Prag und in Tschechien
am Montag, dem 25.03.2019 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Mensch, wo bist du – gemeinsam gegen Judenfeindschaft
am Montag, dem 11.03.2019 17.00 Uhr
Einladung
- Einladung Wem das Wasser bis zum Hals steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen.
am Donnerstag, dem 14.02.2019 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Lieder eines jüdischen Gesellen
am Donnerstag, dem 17.01.2019 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Wann kommt der Messias?
am Donnerstag, dem 13.12.2018 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung GEWALT|BILDER
am Donnerstag, dem 22.11.2018 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Gedenken an die Novemberpogrome von 1938
von
Dienstag, dem 06.11.2018 10.00 Uhr bis
Dienstag, dem 13.11.2018 22.00 Uhr
Einladung zur Gedenkdemonstration
Route der Gedenkdemonstration
Einladung: Rabbiner Avraham Radbil: Wenn Populismus populär wird
- Einladung Es is gewen a sumertog
am Sonntag, dem 04.11.2018 17.00 Uhr
Einladung
- Einladung Die Erben der Arisierung
am Dienstag, dem 04.09.2018 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Jerusalem
von
Sonntag, dem 26.08.2018 7.00 Uhr bis
Sonntag, dem 26.08.2018 19.00 Uhr
- Einladung Ihr seid auch Fremde gewesen in Ägypten
am Donnerstag, dem 23.08.2018 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Martin Luther und die Juden – Wo stehen wir heute?
am Donnerstag, dem 28.06.2018 19.30 Uhr
- Einladung Die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach – Zur Geschichte ihrer religiösen und politischen Wahrnehmung und Wirkung
am Mittwoch, dem 13.06.2018 19.30 Uhr
- Einladung Gesang in Synagoge und Kirche
am Dienstag, dem 05.06.2018 18.00 Uhr
- Einladung Friedensgebet
am Montag, dem 04.06.2018 17.00 Uhr
- Einladung Martin Luther und die Juden
am Mittwoch, dem 16.05.2018 19.30 Uhr
Einladung
- Einladung Martin Luther und die Juden: „Ertragen können wir sie nicht.“ Da müssen wir wi(e)dersprechen!
von
Mittwoch, dem 02.05.2018 17.00 Uhr bis
Samstag, dem 30.06.2018 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung „Ich lobe dich des Tages siebenmal.“ Ps 119, 164 – Biblische Geschichten vom Beten
am Freitag, dem 27.04.2018 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Staat und Religionen in Israel
am Donnerstag, dem 19.04.2018 17.00 Uhr
Einladung
- Einladung Juden in Rumänien – Europäische Kontexte
am Donnerstag, dem 15.03.2018 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Klesmer und mehr
am Montag, dem 12.03.2018 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Angst überwinden – Brücken bauen
am Montag, dem 12.03.2018 17.00 Uhr
Einladung
- Einladung ReMembering – Jüdische Lebenserinnerungen: Ein Netzwerk zur Stadtgeschichte Leipzigs
am Donnerstag, dem 01.02.2018 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Friedensgebet
am Montag, dem 22.01.2018 17.00 Uhr
- Einladung Heute abend: Lola Blau – Ein Abend um Georg Kreisler
am Donnerstag, dem 18.01.2018 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Begegnungsabend: Lichter
am Donnerstag, dem 07.12.2017 18.00 Uhr
Einladung
- Einladung Gedenken an die Novemberpogrome von 1938
von
Montag, dem 06.11.2017 17.00 Uhr bis
Donnerstag, dem 09.11.2017 17.30 Uhr
Einladung
- Einladung Hin zu einer Partnerschaft zwischen Juden und Christen
am Mittwoch, dem 25.10.2017 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Exkursion nach Berlin
am Sonntag, dem 27.08.2017 7.30 Uhr
Einladung
- Einladung Gedanken zu Edith Stein (1891–1942) als Brücke zwischen Juden und Christen
am Mittwoch, dem 16.08.2017 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Friedensgebet
am Montag, dem 19.06.2017 17.00 Uhr
- Einladung Bibelgespräch mit Timotheus Arndt und Rabbiner Zsolt Balla zu
am Donnerstag, dem 15.06.2017 19.00 Uhr
- Einladung Jüdische Woche in Leipzig
von
Sonntag, dem 25.06.2017 0.00 Uhr bis
Sonntag, dem 18.06.2017 0.00 Uhr
Einladung
- Einladung Wir sind Juden aus Breslau
am Sonntag, dem 09.04.2017 13.00 Uhr
Einladung
- Einladung Chanukka
von
Sonntag, dem 06.12.2015 0.00 Uhr bis
Montag, dem 14.12.2015 0.00 Uhr
- Einladung Das reiche Land der armen Leute – Deutsch-jüdische Literatur über Galizien
am Donnerstag, dem 12.11.2015 19.00 Uhr
Einladung
- Einladung Gedenkveranstaltungen Pogromnacht 9./10. November 1938
am Montag, dem 09.11.2015 0.00 Uhr
Einladung
- Einladung Was steckt für mich drin?
am Montag, dem 02.11.2015 20.00 Uhr
- Einladung Abschluss der Ausstellung: „Wieviele Anfänge hat das Jahr?“
am Donnerstag, dem 08.10.2015 19.00 Uhr
- Einladung Einführung in den jüdischen Festkreis
am Sonntag, dem 20.09.2015 17.00 Uhr
- Einladung Wie entsteht eine Tora-Rolle?
am Mittwoch, dem 09.09.2015 19.00 Uhr
- Einladung Die Entstehungsgeschichte des altisraelitischen Kalenders
am Donnerstag, dem 03.09.2015 19.00 Uhr
- Einladung Wieviele Anfänge hat das Jahr?
von
Donnerstag, dem 03.09.2015 0.00 Uhr bis
Donnerstag, dem 08.10.2015 0.00 Uhr
- Einladung Einweihung der neuen Tora-Rolle der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig
am Sonntag, dem 30.08.2015 15.30 Uhr
Einladung
- Gebetszeiten der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig für das Jahr 2018 Gebetszeiten 2018 (0,2 MB)
- Gebetszeiten der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig für das Jahr 2017 Gebetszeiten 2017 (0,2 MB)
- Halbjahresprogramm für das zweite Halbjahr 2015 (0,1 MB)
- Danke für die Spenden für die neue Torarolle! Eine neue Tora-Rolle für die Israelitische Religionsgemeinde zu Leipzig Spendenaufruf
- Gespräch mit Ingmar Knop, Dessau: Engagement auf der RECHTEN Seite? – Irrwege und Auswege am Donnerstag, dem 19.03.2015, 19 Uhr, Einladung (deutsch, 0,1 MB), приглашение (по-русски, 0,1 Мб)
- Filmvorführung: Wiedersehen mit
Brundibár (von Douglas Wolfsperger) am Donnerstag, dem 19.02.2015, 18 Uhr, Einladung (deutsch, 0,1 MB), приглашение (по-русски, 0,1 Мб)
- Vortrag von Herrn Professor Dr. Stefan Schreiner, Tübingen: Konstruktionen und Wahrnehmungen des Anderen
Reisen und Reiseberichte als religionswissenschaftliche und theologische Lernorte am Donnerstag, dem 15.05.2014 19 Uhr, Einladung (0,1 MB)
- Israeltag am Sonntag, dem 11.05.2014 17 Uhr Einladung (0,1 MB)
- Friedensgebet mit dem Männerchor Leipzig-Nord am Montag, dem 27.01.2014 17 Uhr
- Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Montag, dem 27.01.2014 13.30 Uhr
- Gebetszeiten für Schabbat- und Feiertage 2013 der Israelitische Religionsgemeinde zu Leipzig (0,1 MB)
- Vortrag und Gespräch mit Dr. Jürgen Schebera, Berlin Vortrag mit seltenen historischen Tondokumenten. Von der Dessauer Synagoge in die Welt Der Komponist Kurt Weill Musiker zweier Kontinente. am Donnerstag, dem 23.01.2014 19 Uhr Einladung (0,2 MB)
- Halbjahresprogramm von August 2013 bis Januar 2014 (0,3 MB)
- Einladung Multiple Identities A Cross-Disciplinary, Jewish-Christian Conversation am Mittwoch, dem 15.01.2014 13–19 Uhr Einladung und Abstracts (Englisch, 0,6 MB)
- Veranstaltungen zum Gedenken an die Pogromnacht:
- Gedenken in der Gottschedstraße Rede: Andreas Müller, Erster Bürgermeister der Stadt Leipzig; Küf Kaufmann, Vorsitzender der Israelischen Religionsgemeinde zu Leipzig; Professor Cornelius Weiß, Rektor a. D. der Universität Leipzig. Gebete: Rabiner Zsolt Balla am Sonnabend, dem 9.11.2013 18 Uhr
- Konzert Von der deutschen Bühne nach Jerusalem und wieder zurück am Sonnabend, dem 9.11.2013 19.30 Uhr
- Gedenken „Wo ist dein Bruder“ am Gedenkstein am Partheufer gegenüber dem Zooeingang am Sonntag, dem 10.11.2013 17 Uhr
- Gottesdienst Gesang: Der Leipziger Synagogalchor; Predigt: Pfarrer Teja Begrich, Mühlhausen in Thüringen am Sonntag, dem 10.11.2013 18 Uhr
- Gespräch mit Schlomo Samson am Montag, dem 11.11.2013 10 Uhr
- Friedensgebet anschließend Kerzenweg zur Gedenkstätte in der Gottschedstraße am Montag, dem 11.11.2013 17 Uhr
Einladung (0,1 MB)
- Initiative 1903 und der gemeinnützige Tüpfelhausen - Das Familienportal e.V. laden ein zur Erinnerung an den Leipziger Sportklub Bar Kochba vor dem letzten verbleibenden Tor des Fußballplatzs am Sonntag, dem 10.11.2013 12.30 Uhr Einladung
- Vortrag und Gespräch mit Professor Christoph Bultmann, Erfurt Lessings Ringparabel ein Kleinod der Toleranzidee? am Donnerstag, dem 24.10.2013, 19 Uhr Einladung (0,2 MB)
- Begegnungsabend mit der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig Freiheit – wozu? am Donnerstag, dem 10.10.2013, 19 Uhr Einladung (0,1 MB)
- Filmvorführung und Gespräch „Wir haben es doch erlebt ...“ Das Ghetto von Riga mit dem Regisseur Jürgen Hobrecht, Berlin am Dienstag, dem 15.10.2013, 19 Uhr Einladung (0,1 MB)
- Vortrag und Gespräch „Im Garten der Schrift“ mit Rabbiner Daniel Alter, Berlin am Donnerstag dem 22.8.2013 19 Uhr Einladung (0,2 MB)
- Halbjahresprogramm von Januar 2013 bis August 2013 (0,3 MB)
- Jahrestagung und Studientag „Gemeinsam lernen – getrennt glauben? Identität und Toleranz“ am Sonntag, dem 2.6.2013, 13.30 bis 21.30 Uhr und Montag, dem 3.6.2013, 9.30 bis 16.30 Uhr Ablauf (0,2 MB)
- Vortrag und Gespräch „Martin Luthers Verhältnis zu den Juden“ mit Professor Martin Steinhäuser, Leipzig am Mittwoch, dem 22.5.2013, 19 Uhr Einladung (0,2 MB)
- Tagung „Heilig(e) werdet ihr sein.“ Gemeinsam mit Jüdinnen und Juden Bibel lesen von Freitag, 19. bis Sonntag, 21.4.2013 Tagungsprogramm (0,6 MB)
- Vortrag und Gespräch mit Dr. Christoph Münz, Dillenburg am Donnerstag, dem 11.4.2013, 19 Uhr Einladung (0,2 MB)
- Vortrag und Gespräch mit Dr. Dieter David Scholz, Berlin und Universitätsmusikdirektor David Timm, Leipzig am Dienstag, dem 12.3.2013, 19 Uhr Einladung (0,2 MB)
- Friedensgebet zur Woche der Brüderlichkeit am Montag, dem 4.3.2013, 17 Uhr Einladung (0,1 MB)
- Veranstaltungen zum 200. Geburtstag von Franz Delitzsch von Freitag, dem 22., 15 Uhr bis Sonntag, dem 24.2.2013. Einladung (1 MB), aktualisierter Ablaufplan (1 MB)
- Vortrag und Gespräch mit Professor em. Dr. Hanspeter Heinz, Augsburg am Donnerstag, dem 14.2.2013, 19 Uhr. Einladung (0,2 MB)
- Halbjahresprogramm von August 2012 bis Januar 2013 (0,9 MB)
- Vortrag und Gespräch mit Dr. Jürgen Schebera, Berlin am Donnerstag, dem 17.1.2013, 19 Uhr. Einladung (0,2 MB)
- Abend der Begegnungen mit Paul Hagouel, Thessaloniki am Montag, dem 10.12.2012, 17 Uhr. Einladung (0,1 MB)
- Vortrag und Gespräch mit Rabbiner Konstantin Pal, Erfurt am Donnerstag, dem 13.12.2012, 19 Uhr. Einladung (0,2 MB)
- Vortrag und Gespräch mit Dr. Corinna Linde, Leipzig am Donnerstag, dem 29.11.2012, 19 Uhr. Einladung (0,1 MB)
-
Veranstaltungen zum Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 2012 bis 12. November 2012. Einladung (0,2 MB)
-
Begegnungsabend mit der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig am 18. Oktober 2012.
Fachreferent: Professor em. Siegfried Hoyer. Es singt der Chor der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig.
Einladung (0,2 MB)
-
Im Garten der Schrift am 30. August 2012.
Vortrag und Gespräch mit Rabbiner Daniel Alter, Berlin.
Einladung (0,2 MB) Bitte beachten Sie die Änderung
- Rabbiner Daniel Alter musste diesen Abend zur jüdischen Bibelauslegung leider absagen. Er ist in Berlin von einer Gruppe arabischer Jugendlicher als Jude beschimpft und zusammengeschlagen worden. Mit denjenigen, die diese Absage nicht erreicht, oder die trotzdem kommen, werden wir unter Mitwirkung unseres Gemeinderabbiners Zsolt Balla den Abschnitt KI TEZE, das ist im Fünften Buche Mose Kapitel 21,10 bis 25,19, der am Sabbat dieser Woche in den Synagogen gelesen wird, studieren. Wir wünschen Rabbiner Alter und seiner Familie, gute Heilung der inneren und äußeren Verletzung, die sie erfahren haben. In unserer Gesellschaft muß allen deutlich sein und werden: Wir dulden solche Angriffe auf Jüdinnen und Juden nicht!
-
Rahmenprogramm zur Woche der Brüderlichkeit 2012 – Eröffnung am 11. März 2012 Veranstaltungen vom 16. Februar bis 4. Juni 2012.
- Große Datei (11 MB, mit hochauflösenden Bildern)
- Kleine Datei (4,5 MB, mit niedrigauflösenden Bildern)
- Gebetszeiten in der Leipziger Synagoge (0,2 MB)
- Aktualisierungen und Korrekturen zum Programm
- Einladung zur Jahrestagung und zum Studientag am 3. und 4. Juni 2012 im Ariowitsch-Haus, Hinrichsenstraße 14, 04105 Leipzig. Einladung (0,2 MB) und Ablauf (0,05 MB)
- 14. März 2012 10-12.30 und 14-16.30 Uhr Veranstaltung der Leipziger Kinderstiftung in der Buchhandlung Hugendubel: Zum Auftakt der Buchmesse am 14. März 2012 plant die Leipziger Kinderstiftung wieder eine Kooperationsveranstaltung mit Hugendubel – eingeleitet mit spannenden Texten diesmal zum Thema Verantwortung für den Anderen. Zu diesem Anlass laden wir am Vormittag von 10.00 bis 12.30 Uhr Jugendliche ab 12 Jahren ein, mit unseren geladenen Gästen in einer Podiumsdiskussion ins Gespräch zu kommen.
Am Nachmittag eröffnen wir die Runde für die Öffentlichkeit und freuen uns auf einen interessanten Austausch ab 14.00 bis 16.30 Uhr im Hugendubel Leipzig, Petersstraße 12 – 14, 1. Obergeschoss.
- Purim Lesungen des hebräischen Ester-Buches sind am Mittwoch, dem 7. März 18.30 Uhr und 21.30 Uhr und am Donnerstag, dem 8. März 7.30 Uhr und 13.00 Uhr
- Die Ausstellungseröffnung im Bundesverwaltungsgericht am Freitag, dem 9. März beginnt nicht schon 10 Uhr sondern erst 11 Uhr
- Zweites Halbjahr 2011 als PDF (Aktualisiert im November 2011)
- Erstes Halbjahr 2011 als PDF
- Zweites Halbjahr 2010 als PDF
Zurück zur Hauptseite